Kristallhütte · Lifestyle am Berg  +43 676 / 88632 400

Genuss am Berg

·   Genuss Shuttle Service
·   Erreichbar über die Zillertaler Höhenstraße
·   Perfektes E-Bike Ziel mit Akkuladestation
·   Atemberaubender Panorama Liegebereich
·   Sundowner Abendmenü mit Voranmeldung
·   Sunrise Frühstück (Do, Fr, Sa, So)

Der Sommer! Jenseits des Trubels der Stadt oder des Tales. Man bekommt das Gefühl, dass die Tage einfach länger dauern oder die Zeit hier oben langsamer vergeht. Erlebt mit uns die faszinierende Zillertaler Bergwelt! Ob Mountainbiken, Sonnenaufgangs-Wanderungen oder einfach nur zum Relaxen auf der Sonnenterrasse – bei uns erlebt ihr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage. Die Kristallhütte ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbiketouren. Zahlreiche Gipfel sind innerhalb weniger Wanderstunden erreichbar.

Öffnungszeiten im Sommer:

29. Juni bis 01. Oktober 2023
Donnerstag: 09.00-17.00 Uhr
Freitag & Samstag: 08.00-22.00 Uhr
Sonntag: 08.00 -17.00 Uhr

Montag bis inklusive Mittwoch geschlossen.

Wandertipps

Ausgangspunkt 1: Beschneiungssee bzw. Parkplatz Kristallhütte an der Zillertaler Höhenstraße

Direkt zur Kristallhütte (50 Min.)
Vom Parkplatz der Kristallhütte folgt man der geschotterten Straße Richtung Mizunalm. Nach dem ersten kurzen Anstieg, teilt sich der Weg. Geradeaus ist der kürzeste Weg durch die Unterführung der Skipiste. Nach weiteren 20 Minuten kommt man zum Schluß Anstieg, das letzte Stück ist fordernd da der Schotterweg steil ist. Wenn man bei der Abzweigung den Weg rechts nimmt, ist der Weg etwas länger, dafür weniger steil. Dies ist auch der Fahrweg, für Mountain- und E-Bikes.

Almrosen-Panorama Wanderung: Parkplatz Kristallhütte – Söggenaste – Kristallhütte (1 Std. 30 Min.)
Vom Parkplatz der Kristallhütte ca. 400 m der Straße bergab folgen. Dort ist der Einstieg (gelbes Schild) in die Almrosen-Panorama Wanderung. Nach einem leichten Anstieg auf einem schönen Wanderweg, geht es durch den Wald in Richtung Kristallexpress, von dort aus weiter es über eine sehr schöne Alm in Richtung Söggenaste. Da ist auch die Abzweigung auf die Wanderroute zur Kristallhütte ca. 40 min. Ein sehr schöner und gut ausgebauter Weg mit herrlichem Blick ins hintere Zillertal und auf die 3000er.

Rundwanderung über „Stoanmandlweg“ (3 Std. 30 Min.)
Von der Kristallhütte dem Wanderweg in Richtung Wimbachkopf folgen. Bis zum Gipfelkreuz geht man gemütlich ca. 45 Minuten. Von dort folgt ein kurzer Abstieg zur Wedelhütte. Von der Wedelhütte den gelben Schildern in Richtung Hirschbichlalm folgen. Ihr gelangt auf die Höhenstrasse und wandert zur Hirschbichlalm. Direkt hinter der Alm geht es links den Berg hinauf und durch das Drehkreuz wieder zurück in Richtung Kristallhütte. Es folgt ein wunderschöner, lichter Zirbenwald und offene Almwiesen, bis ihr nach ca. 50 Minuten wieder an der Kristallhütte ankommt.

Ausgangspunkt 2: Söggenaste oder Hirschbichlalm (Achtung: keine Parkmöglichkeiten vorhanden!)

Söggenaste (50 Min.)
Ein kurzes Stück rechts, östlich der Söggenaste und an der Weggabelung dann links dem markierten Weg (Nr. 14) folgend über Almen und Wälder bis zur nächsten Querung. An dieser nun rechts dem steil ansteigenden Weg (Nr. 14) folgend in Richtung Kristallhütte. Ab hier – oberhalb der Baumgrenze – genießt man einen herrlichen Panoramablick auf die umliegende Bergwelt, sogar bis ins Tal. Nach einem 40-minütigen Aufstieg erreicht man die schön gelegene Kristallhütte. Der Abstieg führt über denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Hirschbichlalm (45 Min.)
Ein kurzes Stück rechts, östlich der Hirschbichlalm zweigt direkt an einem Brunnen der markierte Weg (Nr. 14) von der Straße bergwärts ab. Dieser führt ca. 20 min über einen flachen Almboden und weiter durch einen Zirbenwald. An der Weggabelung links, dem nun steil an- steigenden Weg (Nr. 14) folgend, in Richtung Kristallhütte. Ab hier – oberhalb der Baumgrenze genießt man einen herrlichen Panorama- blick auf die umliegenden Bergwelt, sogar bis ins Tal. Nach einem 40-minütigen Aufstieg erreicht man die schön gelegene Kristallhütte. Der Abstieg führt über denselben Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Genuss Shuttle Service

Mit dem Genuss Shuttle Service …

ab dem Parkplatz am Speichersee Mizun Hochzillertal-Kaltenbach

Eine Fahrt: für eine Person allein: 16,- Euro, ab 2 Personen 8,- Euro p.P.

Zwei Fahrten / Hin- und Retour: für eine Person allein: 24,-, ab 2 Personen 12,- Euro p.P.

Genuss Shuttle Service Hotline
+43 676 88 632 400